Home
Styrkeproven allgemein
Links

Axel Fehlau

Axel Fehlau

Mein Trainings-Tagebuch

velohero.org

Projekt TOP 2016

Top 2016

Wechselkurse

Sparkasse  Sparkasse KölnBonn

Race Support

Race Support

Meine norwegischen Freunde

Rye XP

FAHRZEIT.SI

Fahrzeit.si

RAAM Projekt 2014

RAAM 2014
                       » « 17.06.2022
Verpflegung
Geschrieben von Administrator   
Freitag, 21. September 2007

Wer ein erfahrener Marathonfahrer ist, wird wissen, was und wieviel er an Verpflegung für eine solche Strecke braucht. An jeder "Matstation", den offiziellen Versorgungspunkten der Styrkeproven, stehen Verpflegung, medizinische Betreuung und ein technischer Notdienst zur Verfügung.

Es gibt genügend Bananen, belegte Brote mit Marmelade oder Schmalz, teilweise auch warmer Kartoffelpüree mit Würstchen.

Die Flüssigkeitsversorgung ist üppig, einige Fässer pro Verpflegungsstation sind mit Wasser und Säften befüllt. An einigen gibt es auch Malzbier, allerdings variiert das von Jahr zu Jahr.

Wer Energieriegel vom Sponsor erwartet, wird enttäuscht. Daher ist es angebracht, sich einen eigenen Vorrat mitzunehmen.

Diejenigen, die auch schon mit Flüssignahrung unterwegs sind, müssen ebenfalls eigene Vorsorge betreiben.

 

myvitargo w hlk contaktlinsen srm
Adam Wieland Schwalbe Casco-Helme
lupine MA-13 Casco