Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 21. September 2007 |
Wer ein erfahrener Marathonfahrer ist, wird wissen, was und wieviel er an Verpflegung für eine solche Strecke braucht. An jeder "Matstation", den offiziellen Versorgungspunkten der Styrkeproven, stehen Verpflegung, medizinische Betreuung und ein technischer Notdienst zur Verfügung. Es gibt genügend Bananen, belegte Brote mit Marmelade oder Schmalz, teilweise auch warmer Kartoffelpüree mit Würstchen. Die Flüssigkeitsversorgung ist üppig, einige Fässer pro Verpflegungsstation sind mit Wasser und Säften befüllt. An einigen gibt es auch Malzbier, allerdings variiert das von Jahr zu Jahr. Wer Energieriegel vom Sponsor erwartet, wird enttäuscht. Daher ist es angebracht, sich einen eigenen Vorrat mitzunehmen. Diejenigen, die auch schon mit Flüssignahrung unterwegs sind, müssen ebenfalls eigene Vorsorge betreiben.
|